Schoolwork an der Alex-Deutsch-Schule

Tina HeroldDie Schoolworkerin an der Alex-Deutsch-Schule

Mein Name ist Tina Herold und ich bin Schoolworkerin an der Alex-Deutsch-Schule. Ich wurde vom Kreisjugendamt Neunkirchen eingestellt, damit Schüler, Lehrer und Eltern an der Alex-Deutsch-Schule in Wellesweiler einen Ansprechpartner haben.

Für Schüler bin ich ein neutraler Zuhörer und kann Beratung und Hilfestellung leisten,

  • wenn Konflikte mit Freunden oder anderen Mitschülern auftreten.
  • wenn es Sorgen und Nöte in der Familie gibt.
  • wenn es Probleme in der Schule gibt.
  • wenn Kontakt mit Beratungsstellen gewünscht ist (z.B. Berufsberatung, Suchtberatung, Schwangerschaftsberatung, usw.).

Für Eltern biete ich Beratung in Erziehungsfragen an, sowie die Vermittlung an weitere Fachstellen, wie z.B. an den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes, den Schulpsychologischen Dienst oder an Fachberatungsstellen usw..

Für Lehrer biete ich Mitarbeit und Durchführung von Projekten mit verschiedenen sozialpädagogischen Themen, wie z.B. soziales Kompetenztraining, Suchtprävention, Gewaltprävention, Aufklärung bei Verhütung usw..

 

Meine Sprechstunden an der Alex-Deutsch-Schule sind:

Dienstags und Donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Termine sind nach Absprache oder telefonischer Rücksprache auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.

Erreichen kann man mich über das Schulsekretariat oder in meinem Büro beim Landkreis Neunkirchen:

Telefon:  (06824) 906-7272

E-Mail t.herold@landkreis-neunkirchen.de erreichen.

 

Weitere Informationen zum Thema Schoolworker finden sich unter www.landkreis-neunkirchen.de/schoolworker.