Die Schule stellt sich vor:

Rein äußerlich bin ich (nur) ein Gebäude, in dem schon seit vielen Jahren gelehrt und gelernt wird.   

Vorderseite der Schule Rückseite der Schule mit Schulhof

     Von 1970 bis 1987 war in mir die Hauptschule Wellesweiler untergebracht,
von 1986 bis 1989 war es die Gesamtschule Neunkirchen,
seit 1989 ist es die Realschule Wellesweiler,
die von 2002 an zur Erweiterten Realschule Wellesweiler wurde.
Seit dem Schuljahr 2012/13 beherberge ich die Gemeinschaftsschule.

Im Schuljahr 2019/20 wurde ich außerdem zur gebundenen Ganztagsschule, beginnend mit der Klassenstufe 5.

Während meiner Lebenszeit  musste an mir schon zweimal angebaut werden:
1989 der Gebäudetrakt mit Chemie- und Physiksaal und
2003-2004 der Anbau mit 9 Klassen- und 3 Funktionsräumen.

Ich habe jetzt Platz für 16 Klassen mit ihren Fach- und Funktionsräumen und allem, was sonst noch dazu gehört.

Seit dem Schuljahr 2007/08 beherberge ich außerdem das LPM (Außenstelle Neunkirchen/Homburg), Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung.

Ja, rein äußerlich bin ich zwar nur ein Gebäude, aber das, was mich in Wirklichkeit ausmacht, sind die Wesen, die in mir wirken. 

Seit dem Schuljahr 2019/20 läuft die dritte Umbaumaßnahme um mich in eine gut funktionierende gebundene Ganztagsschule zu verwandeln:

– Im ersten Abschnitt wurde dazu ein Klassensaal im Neubau zu den ersten beiden Differnzierungsräumen umgebaut und völlig neu ausgestattet! So haben die ersten beiden 5er-Klassen der Ganztagsschule genügend Platz zum lernen und arbeiten!

– Der zweite Abschnitt erfolgt zum Schuljahr 2020/21. Bei diesem großen Bauabschnitt werden mehrere Differenzierungsräume entstehen und meine ehemalige Turnhalle wird in eine moderne Mensa und Aula umgebaut!