Unser Projekt
Wir, die Schüler der Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage AG der Alex Deutsch Schule- arbeiten jede Woche im Raum der Begegnung, sind also immer von Alex Deutsch umgeben. Wir wollten etwas Besonderes, etwas Großes tun. Alex Deutsch ist für uns ein Vorbild. Die Art und Weise, wie er sein Leben gelebt hat, wie er sein Schicksal verarbeitet hat, dies alles hat uns tief beeindruckt und bewegt. Alex Deutsch hat seine Rachegefühle überwunden, denn nur so war es ihm möglich, ein neues Leben zu beginnen. Seine Frau Doris Deutsch musste ihm versprechen, seine Arbeit gegen das Vergessen fortzuführen, seine Geschichte weiter zu erzählen.
Wir sind Alex Deutsch sehr verbunden. Mit unserer Teilnahme am Denktag wollen wir seinen Wunsch – VERGEBEN, aber nicht VERGESSEN– nachkommen und ihn so ehren.
Sein Wunsch an uns ALLE ist nicht nur das Motto unserer Schule, sondern eine Herzensangelegenheit für jeden von uns. Wir wollen verhindern, dass so etwas noch einmal passiert und so allen Opfern des Nationalsozialismus gedenken.
Tonaufnahme
Wer war Alex Deutsch?
Alex Deutsch war einer der vielen Juden im zweiten Weltkrieg, der sein Schicksal mit vielen anderen Gefangenen teilen musste, trotzdem war er was ganz Besonderes.
Er stach aus der Menge heraus, weil er vergeben konnte.
Wir widmen diese Seiten dem verstorbenen Alex Deutsch und seiner Familie.
Folgende Seiten wurden von der Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG für den Denktag am 26. Januar 2017 in Berlin gestaltet: