Der Film „Die Weiße Rose 3.0“ der „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage AG der Alex Deutsch Schule“ wurde mit dem 3. Platz beim Esther-Bejarano-Filmpreis ausgezeichnet.

„Erinnert Euch!“ hieß es in der Ausschreibung zum ersten Esther- Bejarano- Filmpreis der Arbeiterkammer des Saarlandes, und das haben Sören, Alex, Elias, Serkan, Ömer, Fabio, Justin, Maria, Fabienne und Lisa unter Leitung von Frau Rothermel auch getan. „Die Geschichte von Hans und Sophie Scholl und ihrer Art, passiven Widerstand zu leisten, hatte uns von Anfang an beeindruckt“, erzählt Fabio, der viele Ideen zum Film lieferte und auch in Eigenregie für den Schnitt und die Filmmusik zuständig war. „Die heutige Generation soll sich an sie und ihr Engagement gegen Rassismus erinnern“, ergänzt Ömer. Und so wurden aus Flugblättern „SMS Bombs“ und die dafür notwendigen Handynummern bei einem Gewinnspiel abgegriffen. Der Gruppe ist es gelungen, die tragische Geschichte in die heutige Zeit zu transferieren. Mit Jugendsprache und Wortwitz konnten sie die Jury rund um Filmemacher Tarek Ehlail überzeugen und zum Schmunzeln bringen.

Die moderne Version der Weißen Rose war einer von 19 Beiträgen, und die Alex Deutsch Schule die einzige Gemeinschaftsschule unter den Preisträgern. „Einen Preis zu bekommen, damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Die Schüler waren zunächst total überrascht und dann furchtbar stolz, so wie ich auch!“, erklärt Ulrike Rothermel. Wie es ist, den eigenen Film im Kino zu sehen, kann Fabio in Worten gar nicht beschreiben. „Jeder Mensch ist gleich viel wert, egal, welcher Herkunft, egal, welche Hautfarbe, egal, welche Religion, egal, welches Geschlecht, egal, welche sexuelle Orientierung ein Mensch hat.“, so die Botschaft der Alex Deutsch Schüler an uns alle!

 

Sagt „Nein“ zu Rassismus!

Dazu gab es auch einen aktuellen Bericht im SR: SR-Bericht vom 03.09.2019

Bericht und Fotos: Ulrike Rothermel

[LBSP id=3053]