Bundesagentur für Arbeit (Weitere Infos)
Um auf dem Weg ins Berufsleben schon früh die richtigen Entscheidungen treffen zu können, hilft die Bundesagentur für Arbeit. Du wirst bei uns ab der 8. Klasse von einer/einem Berufsberater(in) begleitet. Zu dessen/deren Programm gehören verschiedene Beratungen, intensiver Austausch, ein Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) und jederzeit die Möglichkeit zu informativen Gesprächen.
Das Team der Lückenlosen Betreuung versucht alle Schulabgänger so lange aktiv anzusprechen, bis sie eine betriebliche Ausbildung begonnen oder eine andere Anschlussperspektive haben. Die allgemeinbildenden Schulen und die Jugendberufsagentur (JBA) tauschen sich bezüglich jedes Schülers aus, um so dessen optimale Beratung und weiteren Ausbildungsweg sicherzustellen. Das Motto lautet: „Keiner darf verloren gehen!“
Berufseinstiegsbegleitung (Weitere Infos)
Wer einen Förder- oder Hauptschulabschluss erreichen möchte, damit aber (warum auch immer) Schwierigkeiten bekommt, kann sich ab der 8. Klasse auf einen der Plätze für die Berufseinstiegsbegleitung bewerben. Hier erhält man konkrete Hilfen für die Bewerbung und das Arbeitsleben, knüpft schon jetzt Kontakte zu Firmen und bereitet sich auf das spätere Arbeitsleben vor.
JugendBeratungsZentrum KOMPASS des Landkreises Neunkirchen (Weitere Infos)
Kompass möchte jungen Menschen dabei helfen, ihren Weg in eine gute berufliche Zukunft zu finden. Die Mitarbeiter/-innen kommen zu uns in die Schule und bieten in Gesprächen konkrete Hilfen an, besonders, wenn es auf dem schulischen Weg einmal schwierig wird. Die Hilfe geht dabei über die Zeit bei uns an der Alex-Deutsch-Schule hinaus und reicht so weit, bis Du in Deiner Ausbildung stabil angekommen bist.