Alex-Deutsch-Schule wie immer beim Picobello-Tag dabei

„Wellesweiler soll kein Müllesweiler werden“  –  so lautete die Schlagzeile eines Artikels in der Neunkircher Rundschau vom 3. März 2022.

Da die im Schuljahr 2021/22 neu angebotene Freizeit „Picobello“ von vielen Schülern mit großer Begeisterung angenommen wurde, war es selbstredend mit dem Ganztagsbereich , der die Klassen 5 bis 7 umfasst, die landesweite Müll-Sammelaktion „Saarland-Picobello“ auch in diesem Jahr zu unterstützen.

Während die 5er Klassen schwerpunktmäßig im Umfeld der Schule sowie rund um die Sporthalle, den Sportplatz und die Spielplätze unterwegs waren, war der Einsatzbereich der 6er und 7er Klassen schon etwas weiter gesteckt.

Er reichte von unserem Schulgarten über die Kleingärtnerei bis zur katholischen Kirche, weiter zum Bahnhof, am E-Center vorbei bis hoch zum Winterfloß.

Mit großem Eifer machten sich die Schüler auf, all das aufzusammeln, was andere achtlos weggeworfen haben. Das reichte von alter Kleidung, einem Teppich, alten Koch – und Blumentöpfen, Autoreifen bis hin zu einem Teddybären.

Die Kinder machten die wichtige Erfahrung, dass auch kleiner Müll, wie Zigarettenkippen, Kronkorken, Getränkedosen oder Plastikverpackungen die Umwelt erheblich belasten und unschön aussehen. Vielen Kindern fiel besonders negativ auf, dass extrem häufig Masken weggeworfen werden.

   

Am Ende waren alle Beteiligten erstaunt über die 30 prall gefüllten Müllsäcke, zugleich aber auch sehr stolz auf die geleistete Arbeit. Auch Schüler, die anfangs wenig Interesse für diese Aktion zeigten, sammelten später begeistert mit.

Alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen wurden für ihre Mühe abschließend mit Brezeln und einem erfrischenden Getränk belohnt. Außerdem erhielten sie viel Lob von Seiten ihrer Lehrer und Lehrerinnen.

Die verantwortlichen Lehrer und Lehrerinnen waren in diesem Jahr Eva Wabnitz, Stephanie Roth, Martha Langner, Christine Rings, Christian Eisenla, Hans-Jürgen Geiger und Olaf Schley.

Wellesweiler präsentiert sich jetzt wieder „picobello“ sauber. Alle Helfer und Helferinnen hoffen, dass dies noch recht lange so bleiben wird. Und ganz sicher wird die Alex-Deutsch-Schule an dieser wichtigen Aktion zur Erhaltung einer sauberen Umgebung im nächsten Jahr wieder teilnehmen.

[LBSP id=5668]

Bericht und Fotos: Christine Rings