Zwei Tage vor dem Nikolaustag machten sich zwölf Neunt- und Zehntklässler der Alex-Deutsch-Schule auf den Weg zum Staatstheater nach Saarbrücken, um gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Jasmin Kaffka die Weihnachtsgeschichte ,,A Christmas Carol“ von Charles Dickens zu genießen. Am Ende waren alle restlos begeistert.

Kurz vor 16.00 Uhr öffneten sich die Tore und gleichzeitig die Münder der staunenden Jugendlichen. So groß hatte sich niemand das Staatstheater vorgestellt! Kaum waren die Sitzplätze eingenommen, stürmte mit Ebenezer Scrooge auch schon die grantige Hauptfigur des Stückes auf die Bühne und verbreitete seinen „Humbug“, denn nichts anderes ist Weihnachten in seinen Augen. Doch zum Glück schaffen es drei gute Geister, die Scrooge zum ersten Mal in der Nacht zum Weihnachtsmorgen besuchen, ihn im Laufe des weiteren Geschehens vom Gegenteil zu überzeugen. Durch sie werden ihm die Augen geöffnet und er begreift, was er durch seine kaltherzige Art im Leben verloren hat und noch verlieren wird, wenn er weiterhin ein Geizkragen bleibt.

 

So wird am Ende aus dem geizigen Weihnachtsmuffel, der weder ein Herz für seine Familie noch für die Armen im England des 19. Jahrhunderts hatte, ein großzügiger, warmherziger Mensch, der Weihnachten mit seiner Familie verbringt und seinem Angestellten Bob Cratchit sogar eine Gehaltserhöhung verspricht. Einfach nur schön und herzerwärmend! Nach zwei Stunden beeindruckender Darstellung durch die „American Drama Group“ waren sich alle Schüler einig – es war ein toller Ausflug in die englische Literatur des 19. Jahrhunderts!

   

Bericht und Fotos: Jasmin Kaffka