Zum 12. Mal in Folge rollte an der Alex-Deutsch-Schule Wellesweiler das „runde Leder“ im Rahmen der beliebten Kinder-Fußballtage. Und auch diesmal setzte der bewährte Stuttgarter Fußballlehrer Günter Rommel starke und nachhaltige Akzente im Sportunterricht der fünften Klassen.
„Es sind in erster Linie die besonderen Übungsformen und Spiele, mit denen Günter Rommel die Kinder motiviert und begeistert“, wie die betreuende Sportlehrerin Christine Rings befand. Rommel, der auch bei seinem achten Besuch in Wellesweiler schnell eine „gute Antenne“ zu den beiden fünften Klassen der Klassenleiterinnen Michaela Donie und Laura Schäfer fand, verstärkt in aller Regel gutes Verhalten durch reichlich Lob, ermahnt im Bedarsfall aber auch schon mal im rauen Tonfall eines gestrengen Feldwebels.
Das probate Erfolgsrezept gab dem gewieften Sportlehrer und Begründer der Stuttgarter Fußballschule einmal mehr Recht und fand auch im abschließenden Fazit von Christine Rings uneingeschränkte Zustimmung. „Die Kinder zeigten nicht nur großen Spaß beim Üben, sondern glänzten zudem durch gutes Benehmen“, so die langjährige Sportlehrerin der Alex-Deutsch-Schule zum Ablauf des jüngsten Kinder-Fußballtages.
Zur Belohnung für engagiertes Mitmachen verteilte Günter Rommel am Ende des Vormittags viele schmucke Urkunden und ansprechende Geschenke aus dem Fundus der Sponsoren an die jungen Teilnehmer.
Mit dem guten Gefühl, die Begeisterung der Kids für die Bewegung im Allgemeinen und am Kickersport im Besonderen wieder mal so richtig angefacht zu haben, konnte der missionarisch beseelte Fußballlehrer am Nachmittag die Heimreise ins Schwabenland antreten.
Hintergrund: Die Kinderfußballtage gehen zurück auf eine Initiative der Stuttgarter Firma „FutureSport“. Das Training obliegt lizenzierten Übungsleitern aus Vereinen bzw. professionellen Fußballschulen. Schirmherr im Saarland ist der FDP-Politiker und Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic. Die Veranstaltung in Wellesweiler wurde gesponsert von folgenden regionalen Unternehmen: Reisebüro „I´tur“, Sparkasse Neunkirchen, Kieferorthopädin Dr. Catharina Weyrich, E-Center Wellesweiler (Edeka). Hinzu treten mit „FutureSport“ und dem IT-Dienstleistungsunternehmen „Invendos“ zwei überregional ansässige Betriebe. Ein besonderer Dank gilt dem Stadtmagazin „es heftche®“ für die langjährige mediale Begleitung als außerordentlich wichtigem Baustein und Erfolgsgarant im Konzept der schulischen Sport-Fördermaßnahme.
Bericht Erich Hoffmann, Fotos Christine Rings