Die Alex-Deutsch-Schule ist stolz auf Chantal und Denny

Fotos

Schulleiterin Stephanie Urschel ist stolz auf ihre frisch gebackenen Saarlandmeister Chantal Felicia Pracht und Denny Bineder.

Mit dem Gewinn eines Landesmeistertitels im lateinamerikanischen Paartanz kehrte das Duo Chantal Felicia Pracht und Denny Bineder von den Saarländischen Schultanzsportmeisterschaften in Merzig zurück. Ein Novum für die Wellesweiler Alex-Deutsch-Gemeinschaftsschule, die zuvor erst einmal in ihrer langen Geschichte an einer ähnlichen Veranstaltung teilgenommen hat.

„Wir sind stolz auf euch, ihr habt uns hervorragend vertreten“, zeigte sich Stephanie Urschel bei der internen Würdigung hoch erfreut über den Erfolg zweier Schüler, die sich auch im Unterricht als „fleißig und zielstrebig“ hervortun und somit nach Worten der Schulleiterin den förderlichen Einfluss des Sports auf die Persönlichkeitsbildung junger Menschen mit Nachdruck unter Beweis stellen. Ihr sportliches Rüstzeug haben sich die 11-jährige Chantal Pracht und der zwei Jahre ältere Denny Bineder zunächst in den Räumen des TSC Residenz Ottweiler erworben, bevor sie im vergangenen Jahr zum Neunkircher Club „Dancepoint“ wechselten. Dort werden sie aktuell von dem Trainer-Tandem Nataliya Magdalinova und Anton Ganopolsky mit großem Erfolg betreut. Ein besonderes Faible haben Chantal und ihr Tanzpartner schon längst gegenüber dem Genre der lateinamerikanischen Tänze entwickelt. In dieser Kategorie, die für junge Menschen anders als Hip-Hop oder Rap eher untypisch ist, setzten sie sich auch im Merziger Schulsportwettbewerb unter Federführung des saarländischen Bildungsministeriums souverän durch. Eigentlich keine große Überraschung, denn erst im Januar dieses Jahres heimsten die beiden Talente bei den Saarlandmeisterschaften auf Vereinsebene in der Neunkircher Gebläsehalle den Titel in ihrer Altersklasse ein. Kennengelernt haben sie sich bereits als Kleinkinder bei den Treffen ihrer befreundeten Eltern, erinnert sich Denny. Wenig später, Chantal besuchte noch den Kindergarten in Furpach und Denny das erste Schuljahr der nahe gelegenen Grundschule, wagten beide auf Initiative der Eltern die ersten Gehschritte im Tanzsport. Anfangs bevorzugten beide noch die trendige Stilrichtung des Hip-Hop, dann folgte das Studium lateinamerikanischer Tänze. Später wurden Standardtänze wie Walzer, Tango, Foxtrott und Quickstep vorführreif eingeübt, bevor die Spezialisierung in Richtung „Latein“ mit Samba, Rumba, Jive, Paso doble oder Cha-Cha-Cha für den  Durchbruch auf saarländischem Tanzparkett sorgte. Triebfeder für Denny ist generell der Spaß an der Bewegung zu den temperamentvollen Weisen und auch Chantal fühlt sich von der benötigten Spannkraft, der Körperhaltung und dem unvergleichlich lebensfrohen Rhythmus lateinamerikanischer Tänze und Musikrichtungen angezogen.

 

Mittelfristig stellt die Teilnahme an den deutschen Vereins- und Schülermeisterschaften im kommenden Jahr das ganz große Ziel für die beiden begeisterten Nachwuchstalente dar, deren aufwändiges Hobby von den Eltern in allen Belangen unterstützt wird.

Durch den Erfolg ihrer ambitionierten Tanzsportler ist jetzt an der Alex-Deutsch-Schule die Neugründung einer Tanz-AG wieder ein spannendes Gesprächsthema geworden. Gedankengänge, für die auch Stephanie Urschel liebend gerne grünes Licht geben würde. „Eine wichtige Voraussetzung wird unter anderem natürlich eine entsprechende Stundenzuweisung durch das Ministerium sein“, übt sich die sport- und kulturfreudige Schulleiterin dabei in vorsichtigem Optimismus.

    

Bericht und Fotos:  Erich Hoffmann