Kind krank – was tun? – Das “Schnupfenpapier”

Liebe Eltern und/oder Erziehungsberechtigte, 

im Herbst und Winter ist es eigentlich normal, dass man einen Schnupfen bis hin zu einem starken Infekt hat. In der aktuellen Situation kann man aber  leider nicht auf den ersten Blick einen normalen Infekt von einer Corona-Infektion unterscheiden. Deshalb wurde ein sogenanntes “Schnupfenpapier” entworfen, welches beschreibt, wie bei einer Erkrankung eines Schülers oder einer Schülerin verfahren werden soll.

Dieses Schnupfenpapier (in verschiedenen Sprachen) können Sie unter folgenden Links nachlesen:

 

Ihre Alex-Deutsch-Schule

Wichtige Informationen zum Schülerbetriebspraktikum und Infoabend – Ausfall!

Liebe Eltern und/oder Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8

morgen, am 10. November 2020, fällt der geplante Informationsabend zum Schülerbetriebspraktikum für die Klassenstufe 8 aufgrund von Corona und der dadurch erlassenen Maßnahmen leider aus. Auch das Schülerbetriebspraktikum an sich, welches im Januar 2021 für drei Wochen stattfinden sollte, wird auf unbestimmte Zeit verschoben

Weitere Informationen, wann und wie es mit dem Schülerbetriebspraktikum weitergeht, bekommen die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrern

Ihre Schulleitung der Alex-Deutsch-Schule

Die Alex-Deutsch-Schule hebt (sich) ab

Wir heißen eine neue AG in unserer Schule willkommen. Vertreten wird diese durch Fachlehrer Herrn Billes. Als dieser von seinem Hobby erzählte, weckte er bei einigen seiner Schüler das Interesse für das Segelfliegen. Die Schüler waren so fasziniert, dass auch sie sich ins Cockpit setzen wollten. So wurde alles in die Wege geleitet, um den Schülern diesen Wunsch zu ermöglichen.

In drei Theoriestunden wurde den Schülern von Fluglehrer Herr Winter alles rund um das Fliegen und das Flugzeug ausführlich erklärt. Es wurde auf alle Fragen der Schüler geantwortet und die Antworten erklärt. Herr Winter berichtete ebenso, wie er zum Segelfliegen gekommen ist und schilderte auch seine Erfahrungen mit Fluggästen. Was das Fliegen für eine historische Vergangenheit hat, beantwortete der Fluglehrer aus Frankreich auch. “Es war schon immer der Traum der Menschen zu fliegen”, erläuterte er. Ebenso berichtete er, dass der Name ”Segelfliegen” eigentlich der falsche Begriff sei und der richtige ”Gleitfliegen” heiße.

Alle mehr…

Ein Herz für Kinder, ein Herz für die Natur

Nach langem Warten können wir nun loslegen: Unser Schulgarten nimmt endlich die ersten Formen an.

Ganz herzlich bedanken wir uns für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Anlegung bei Herrn Steinmaier, Herrn Papa, Herrn Keßler und Herrn Kieczewsky.

Dank der unglaublichen Vielfalt der bisherigen Spenden an ökologischen und heimischen Sämereien können unsere Schülerinnen und Schüler demnächst mit der Anzucht von winterharten Kräutern und biologischem Wintergemüse beginnen. Auch hier bedanken wir uns recht herzlich bei dem Unternehmen Syringa Pflanzen (www.syringa-pflanzen.de), Saaten Zeller (https://www.saaten-zeller.de/) und der Bingenheimer Saatgut AG (https://www.bingenheimersaatgut.de/de), die uns großzügiger Weise Sämereien für u. a. winterharte Kräuter, insektenfreundliche Blumen, Bio-Gemüse (in demeter Qualität) und Heilkräuter gespendet haben.

Ebenso danken wir der Firma Globus Baumarkt in St. Wendel für die Spende eines Gerätehauses, sowie dem Unternehmen onroad GmbH in Blieskastel-Bierbach, für eine Geldspende, die wir zum Kauf eines Hochbeetes verwenden werden.

Selbstverständlich danken wir auch den Familien unserer Schülerinnen und Schüler, die uns mit mehr…

Bitte Einsteigen! – Busschulung der Klassen 5a und 5b

Wie jedes Jahr haben auch die diesjährigen fünften Klassen der Alex-Deutsch-Schule die Busschulung mit Mitarbeitern der NVG absolviert – und das mit viel Spaß.

Am Montag, dem 31. August 2020, durchliefen die Klassen 5a und 5b eine Busschulung mit einem theoretischen und praktischen Teil, sodass sie für jegliche Busfahrten, egal ob mit dem Schulbus oder auf einer Klassenfahrt, gewappnet sind.

Die Klasse 5a begann mit dem praktischen Teil im und am Bus mit Busfahrer Stephan Latz, während die Klasse 5b eine Theoriestunde mit Ausbilder Christian Kaiser im Klassensaal erlebte. Später wurden die Gruppen getauscht.

 

Die beiden NVG-Mitarbeiter erklärten den Schülerinnen und Schülern auf witzige und schülergerechte Art und Weise, wie man sich in einem Bus zu verhalten hat, wo sich die Notausgänge befinden und wie man diese auch bedient. Zudem wurde den Klassen praktisch gezeigt, dass man viel schneller in den Bus kommt, wenn man diesen ordentlich und nacheinander und nicht durch Drängeln und mehr…

Spende eine Schaufel! – Der Schulgarten wächst

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Kollegium und die Schülerinnen und Schüler der Alex- Deutsch- Schule stehen in den Startlöchern: Wir verwandeln das ehemalige Tennisgelände in einen Schulgarten. Durch den Schulgarten werden wir unsere Schule weiter öffnen und unseren Schüler/innen die Natur aktiv „begreifbar“ machen. 

 

Da das Gelände sehr groß und die finanziellen Mittel leider begrenzt sind, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wie Sie uns unterstützen können? Ganz einfach!
  • Materielle Unterstützung: z. B. alte Rechen, Schaufeln, Spaten, Schubkarren, Bänke, Sonnenschirme, Laubsäcke, Gießkannen, Gartenschläuche, Sämereien (Bio), Setzlinge für Kräuter und Beeren oder vielleicht sogar einen Baum, …
  • Finanzielle Unterstützung: z. B. zum Kauf von Gartengeräten, Erde, Pflanzen, Sämereien, …
  • Personelle Unterstützung: z. B. Gießen in den Ferien und am Wochenende, fachlicher Rat, gute Ideen, handwerkliche Unterstützung, Hilfe bei der Instandsetzung, Kontakte zu Fachleuten (z. B. Gärtner, Förster, Landschaftsbauer), Kontakte zu spendablen Unternehmern, …

Vielleicht finden Sie in Ihrem Keller, der Garage oder dem Schuppen noch etwas, mehr…