Elternbrief/Rundschreiben an die Schüler

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie den neuen Elternbrief mit wichtigen Informationen zur aktuellen Coronoverordnung sowie zum Wiedereinstieg in den Unterricht nach den Ferien. Wir stellen Ihnen hier auch das Formular zur Selbsterklärung eines negativen Testergebnisses bereit, welches den Kindern mit den Schnelltestkits in der Schule ausgeteilt wurde.

Elternbrief

Formular

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

für Euch gibts hier noch die Weihnachtsgrüße unserer Bildungsministerin Christine Streicher-Clivot.

 

Die Schulgemeinschaft der Alex-Deutsch-Schule wünscht Ihnen und Euch allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr 2022.

Aktuelle Coronaverordnung! Tag der offenen Tür entfällt!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

anbei finden Sie den Elternbrief zur aktuellen Coronaverordnung an Schulen.

Elternbrief

Weiterhin möchten wir hier noch einmal darauf hinweisen, dass unser Tag der offenen Tür am Samstag, 11.12.21coronabedingt leider ausfallen muss und somit auch der Ausgleichstag am Montag, 13.12.21, entfällt!

Alternativ bieten wir Ihnen wieder einen virtuellen Tag der offenen Tür an! Den Link zum Video finden Sie hier!

Ihre Alex-Deutsch-Schule

Picobello Freizeit an der Alex-Deutsch-Schule

Picobello sauber in den Winter starten

Rund um die Alex-Deutsch-Schule wird fleißig geputzt

Mit Umweltpflege darf es mit der saarlandweiten Picobello-Aktion im Frühjahr nicht getan sein. Picobello sauber sollten sich Natur und Landschaft immer präsentieren. Von dieser Ansicht überzeugte jedenfalls eine zwölfjährige Schülerin ihre Lehrerin an der Alex-Deutsch-Schule. Und bald schon wurde die Idee Realität. Seit geraumer Zeit werden in der Wellesweiler Ortsmitte Schülergruppen gesichtet, die ihren Schulhof und die weitere Umgebung in schöner Regelmäßigkeit von unschönem Müll befreien.

Die Stadt Neunkirchen und ihre angeschlossenen Gemeinden werden Aktivitäten wie diese gerne sehen. Denn im März fiel hierzulande der traditionelle Frühjahrsputz pandemiebedingt aus, während achtloses Wegwerfen von Verpackungsmaterial bis hin zu illegalen Müllablagerungen in freier Natur die Kommunen weiterhin vor Riesenprobleme stellen.

Dass umweltbewusstes Handeln im Kopf beginnt und die Schule deshalb als Ansprechpartnerin Nummer eins gesehen wird, ist mittlerweile hinreichend bekannt. Der zweite Schritt, die Umsetzung, kann geradezu euphorisch verlaufen, wie das Beispiel mehr…