Drei Monate Homeschooling bzw. pädagogischer Schmalspurbetrieb liegen nicht nur hinter den Schulen des Saarlandes. Weltweit ruhte der Unterricht aufgrund COVID-19 gänzlich oder fand eingeschränkt über den Weg moderner digitaler Kommunikationstechnik statt, die sich somit zu den wenigen Gewinnern der weltumspannenden Krise zählen darf. Erst ganz allmählich bahnt sich die Normalität wieder ihren Weg. Offizielle Quellen im Saarland haben mittlerweile die nahezu uneingeschränkte Öffnung der Schulen nach den großen Ferien in Aussicht gestellt.
Montag, 16. März 2020. Ein sprichwörtlich rabenschwarzer Tag für die Krähenvögel auf dem Schulhof der Alex-Deutsch-Schule. Kein einziges Kind ist weit und breit zu sehen, und somit nicht eine einzige Brotkrume auf dem Asphalt. Noch ahnen die enttäuschten Meister der Lüfte nicht, dass sie lange Zeit auf ihr gewohntes Frühstück verzichten müssen..
Der erste unterrichtsfreie Tag des immer strenger werdenden „Lockdowns“ hat nicht nur unter den tierischen Kulturfolgern Irritation und Verdruss produziert. Viele Eltern fürchten neben der Bedrohung durch das Virus mehr…