Seit einigen Monaten befindet sich die Alex-Deutsch-Schule im Umbruch zur gebundenen Ganztagsschule. Viele detaillierte Informationen wurden jetzt beim Tag der offenen Tür an interessierte Eltern und Kinder des nächstjährigen Anmeldejahrgangs weitergereicht. Zehn Tage vor Heiligabend überwog allerdings die gelöste Stimmung eines Weihnachtsmarktes, der zeitgleich im Schulgebäude stattfand.
Viele Besucher drängten sich in den Fluren und umgemodelten Klassenräumen. „Mit ein Indiz dafür, dass unsere Einrichtung seit Einführung des gebundenen Ganztags an Ausstrahlung und Attraktivität gewonnen hat“, wertete Schulleiterin Stephanie Urschel den willkommenen Andrang. Strategisch geschickt hatte der zweite stellvertretende Schulleiter Olaf Schley seine stark frequentierte Infothek an zentraler Stelle und in direkter Nachbarschaft zu einem „nachhaltigen“ Weihnachtsbaum aus fein geschliffenen Dachlatten platziert. Von hier aus führten die Wege zu den exotisch anmutenden Verkaufsangeboten der einzelnen Klassen. Da gab es hölzerne Tannenbäume mit Stecksystem, Wanduhren aus ausgedienten Schallplatten oder Bratpfannen, Deko-Artikel aller Art, selbst hergestelltes Badezubehör und eine liebevoll aufgebaute Tombola. Dazu viel Nahrhaftes wie Waffeln, Crèpes, Chili con Carne, Lebkuchenhäuser, feines Gebäck oder raffinierte Backmischungen und Brotaufstriche. Den ganz Kleinen wurde eine Mal- und Bastelstube eingerichtet, während eine weitere Klasse kräftig die Werbetrommel zugunsten des Projekts „Schulgarten“ rührte. Für die Caféteria war mit dem evangelischen Religionssaal ein idealer Ort ausgewählt worden, an dem die Gäste in trauter Nachbarschaft zu einer markant blauen Martin-Luther-Büste bei Kaffee und Kuchen entspannt plaudern konnten. Kunst, Kultur und Sport sind bekanntlich untrennbar eng mit der musikbetonten Alex-Deutsch-Schule verbunden. Das stellten Fachleiter Hans-Jürgen Geiger und seine Referendare unter Mitwirkung talentierter Schüler und Kollegen mit mehreren instrumentalen und vokalen Beiträgen einmal mehr unter Beweis. Beeindruckt zeigten sich die Besucher vom gekonnten Ziehharmonikaspiel der Schulsprecherin Lisa Kolling und vom Auftritt eines Querflöten spielenden Trios aus dem Freizeitbereich unter Mitwirkung und Anleitung mehr…