„Schul08Kick“ nennt sich ein Projekt des Regionalligisten FC 08 Homburg, mit dem der traditionsreiche Fußballclub aus dem östlichen Saarland seit Sommer des vergangenen Jahres gegen Bewegungsmangel und Übergewicht im Kindes- und Jugendalter zu Felde zieht und so ganz nebenbei auch Ausschau nach vielversprechenden Talenten hält. Wie genau und mit welch berufenem Personal, durften dieser Tage auch die Siebtklässler und Lehrer der Wellesweiler Alex-Deutsch-Schule erfahren.
Einen Blickfang beim Besuch in der sonnendurchfluteten Wellesweiler Sporthalle stellt zunächst Torwart-Hüne David Salfeld dar, der bei 1,90 m Körpergröße wie der berühmte „Turm in der Schlacht“ aus dem Pulk seiner Schülergruppe herausragt und mit ruhiger Stimme Anweisungen erteilt. Strenge Vorhaltungen von der aktuellen Nr. 1 im Kasten der Homburger „Grün-Weißen“, etwa wenn einer der Teenager bei den manchmal komplexen Übungsteilen aus dem Rhythmus gerät oder die Aufmerksamkeit im Spielgeschehen mehr der allerbesten Freundin als dem Gegner schenkt, haben dabei eher Seltenheitswert.
Lob und Zuspruch bestimmen auch bei Salfelds Teamgefährten Jaron Schäfer und Sven Sökler den Ton im Umgang mit den manchmal recht sensiblen Heranwachsenden. Vom Wuchs her zwar deutlich kleiner als der Torhüter, strahlen die beiden gelernten Außenbahn- bzw. Mittelfeldakteure die gleiche Ruhe und Autorität aus wie der imposante Mann „zwischen den Pfosten“, der sich mit seinen 28 Jahren dem besten Tormann-Alter gerade erst nähert.
|
Natürlich auch ein kurzer Blick auf die biografischen Eckdaten der beiden Feldspieler: Während der 26-jährige Jaron Schäfer aus Wemmetsweiler, Student im dualen Ausbildungsgang Sportökonomie und übrigens einziger Saarländer in dem Trio, seine aussichtsreiche fußballerische Laufbahn nach erst 62 Regionalligaeinsätzen schweren Herzens aus mehr…