Der Abschluss 2018 wurde gebührend gefeiert

Alle 43 Prüflinge haben bestanden

Viele Besonderheiten stellte Schulleiterin Stephanie Urschel in ihrer Begrüßungsansprache anlässlich der diesjährigen Abschlussfeier im Katholischen Pfarrheim Wellesweiler heraus. Neben der Tatsache, dass erstmals Mittlere Bildungsabschlüsse im aktuellen Bildungsmodell der Gemeinschaftsschule vergeben wurden, zeigte sie sich besonders vom Durchstehvermögen und Leistungswillen vieler geflüchteter Schülerinnen und Schüler beeindruckt.

Vertreibung und lebensgefährliche Flucht unter unvorstellbaren Bedingungen, die unvermittelte Begegnung mit demokratischen Spielregeln unter dem Banner einer freiheitlich geprägten Wertegesellschaft sowie die Entfaltungsmöglichkeit besonderer Talente und Fähigkeiten sind Erfahrungen und Herausforderungen ganz gegensätzlicher Art, die von vielen Flüchtlingskindern in bewundernswerter Weise bewältigt oder verarbeitet wurden.

„Sprach- und Kompetenzerwerb im Turbogang“ beschrieb Stephanie Urschel die Leistung speziell der vielen Jugendlichen aus Syrien, Afghanistan oder Eritrea, die auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015 / 2016 eine neue und sichere Heimat in Wellesweiler und Umgebung gefunden haben. „Entgegen erster Zweifel und Befürchtungen“, wie die Schulleiterin unumwunden einräumte, rissen viele dieser Kinder dabei „unsichtbare Mauern“ ein mehr…