Industrie, Handwerk und Forschung leiden unter großem Nachwuchsmangel. Vor dem Hintergrund dieser erstaunlichen Erkenntnis fand unter dem Sponsoring namhafter Firmen und Einrichtungen des Saarlandes am Eurobahnhof Saarbrücken der „Tag der Technik“ statt. Die beiden achten Klassen der Alex-Deutsch-Schule folgten der Einladung und trafen auf eine Veranstaltung, die eine ganze Fülle hochinteressanter Vorführungen und Angebote zu bieten hatte. Weder Schüler noch Lehrer bereuten ihr Kommen.
Wer Dachdecker oder Lehrerin, Metzger oder Friseurin werden möchte, erhält von allen Seiten Ratschläge, Zuspruch oder Argumente für oder gegen seine Entscheidung. Jeder ist mit diesen traditionellen Berufen bestens vertraut. Warum nur wenige „Header Robotics RPA Application Manager“, Telekommunikationstechniker, Zerspanungsmechaniker oder CNC-Fräser, landläufig auch „Karusseldreher“ genannt, werden wollen, rührt ganz einfach daher, dass Jugendliche im Allgemeinen nichts oder nur wenig über die Tätigkeiten, Arbeitsbedingungen, Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten in diesen noch relativ jungen Berufen wissen.
Da hilft nur der klärende Gang zum Jobcenter oder besser noch die Teilnahme an einer Aktion wie dem „Tag der Technik“. Zur letztgenannten Veranstaltung zog es kurz vor Ferienbeginn die beiden Achterklassen der Alex-Deutsch-Schule, die sich auf dem neu erschlossenen und weitläufigen Areal des Eurobahnhofs Saarbrücken über all die vielen Berufe im Bereich fortschrittlicher Technologie und Forschung kundig machen wollten.
Die Bedenken gähnender Langeweile waren angesichts des überaus interessanten Angebots schnell zerstreut, rasch abgebaut auch die übliche Hemmschwelle beim Betreten unbekannten Neulandes. Freundliche Aussteller, ob junge aufgeschlossene Firmenmitarbeiter oder Studenten und Dozenten der Uni, sie alle machten die neugierigen Gäste aus Wellesweiler anschaulich, kompetent und in sehr unaufgeregter Weise mit den Neuerungen der Technik und Arbeitswelt bekannt. Informationen über erforderliche Bildungsabschlüsse, den Ausbildungsverlauf und auch über Verdienstmöglichkeiten in den jeweiligen Sparten gab es selbstredend obendrein.
Nesrin und Berivan beispielsweise zeigten sich mehr…