14 Tage lang tauschten 47 Achtklässler der Alex-Deutsch-Schule das vertraute Umfeld der Schule gegen Fabrikhallen, Werkstätten, Verkaufsabteilungen oder Pflegeeinrichtungen in Neunkirchen und Umgebung ein. Ihre Erfahrungen zu dem ewig reizvollen Abstecher in die Welt der Berufe teilten sie hinterher einer interessierten Öffentlichkeit in ausgesprochen unterhaltsamer Weise mit.
Unter den Gästen in der Alex-Deutsch-Schule befanden sich natürlich viele stolze Mütter und Väter, froh darüber, dass ihre Kinder einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung der früher oder später einmal unausweichlichen Abnabelung aus der elterlichen Obhut so erfolgreich bewältigt haben. Gekommen waren natürlich auch alle Lehrer und das Team der Berufseinstiegsbegleitung, das sich bereits seit der Klassenstufe 7 in Form vieler Einzelgespräche und Eignungstests oder durch die Koordinierung vielfältiger Maßnahmen außerhalb der Schule nach besten Kräften um die berufliche Zukunft der Jugendlichen bemüht.
Neben Petra Margies, der Leiterin des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums Püttlingen, in dessen Räumen die Jugendlichen erst vor kurzem ein berufsorientierendes Praktikum (BOP) absolviert mehr…